Konfi-Arbeit

Konfi-Kurs 2022/2023

Corona-Regeln für die außerschulische Bildungsarbeit:

Wer Erkältungssymptome hat, sollte eher zu Hause bleiben. Wir tragen in unseren Räumen außerdem einen Mundschutz, um das Ansteckungsrisiko zu mindern. Möglichst viele Treffen sollen Angebote im Freien sein.

Aktuelles:

Konzept für KU in Klingenberg-Wörth (in Kooperation mit Kirchengemeinde Erlenbach)

 

Der neue Konfirmand*innen-Kurs baut auf mehreren Bausteinen auf und orientiert sich dabei inhaltlich an den neuen Rahmenrichtlinien der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern:

 

  • Treffen mit thematischem Schwerpunkt (monatlich)
  • Treffen mit Schwerpunkt auf Gemeinschaft und Spielen (monatlich)
  • Praktikum in der eigenen Gemeinde
  • Gottesdienste erleben und mitgestalten
  • Konfi-Freizeit im Frühjahr
  • Dekanats-Konfi-Tag
  • Dekanatsfreizeit KABUM
  • Schifffahrt mit dem Schiff „Polaris“ nach der Konfirmation (gesponsert vom Gewerbeverein Klingenberg und evtl. Gewerbering Wörth)

 

Zeitumfang:

Für den Konfi-Kurs im frühen Jugendalter (12 bis 14 Jahre) gelten als Untergrenze eine Dauer von acht Monaten und ein zeitlicher Umfang von 60 Zeitstunden.

 

Zeitliche Verteilung in unserem Konzept:

9-10 Konfi-Treffen (thematisch): ca. 30 Stunden

Konfi-Freizeit: 10 Stunden (thematisch)

Praktikum: 10 Stunden (in Gemeindegruppen, bei Festen …)

Gottesdienst: 10 Stunden (Mitgestaltung)

Offenes Angebot monatlich (freiwillig)

 

Leitung

Kooperation bei den thematischen und offenen Treffen mit der Konfi-Gruppe Erlenbach.

Mitarbeit von jugendlichen Teamer*innen aus beiden Gemeinden

Kursleitung: Pfarrerin Iris Kreile mit jugendlichen Teamer*innen

Co-Leitung: Pfarrer Gregor Kreile

 

Organisatorisches

Informationen an die Eltern/Erziehungsberechtige: per Mail

Kontakt mit der Gruppe: möglichst über threema (Messenger-Dienst)

Info zu Terminen und mehr auf der Homepage: www.klingenberg-woerth-evangelisch.de

Gottesdienste besuchen bzw. mitgestalten: 25 Gottesdienste 

 

Verbindlichkeit: Die Jugendlichen sollen selbst entscheiden, ob sie am Konfi-Kurs zur Vorbereitung auf die Konfirmation teilnehmen wollen.  Auch wer noch unsicher ist, kann erst einmal mitmachen und sich dann entscheiden. Mit der Anmeldung nehmen die Jugendlichen dann auch verbindlich an den Treffen teil. Bei Krankheit oder wichtigen Gründen bitte vorab eine Information an Pfarrerin Kreile. 

 

Zeitplan 2022/23:

 

Juli 2022

Freitag, 8.7., 15-18 Uhr 1. Konfi-Treffen: Kennenlernen und Thema: Segen

Wichtige Gottesdienste: Sonntag, 17.7. um 11 Uhr „Rückenwind“

 

September 2022

Freitag, 16.9., 15 – 18 Uhr:

Freitag, 30.09., 15 18 Uhr: Gartenaktion

 

Oktober 2022

Freitag, 14.10., 15 - 18 Uhr: 

Wichtige Gottesdienste: Sonntag, 2.10. um 10.30 Uhr Erntedank mit Vorstellung der neuen Konfi-Gruppe

 

November 2022

Mittwoch, 9.11. ca. 18 Uhr: Gedenkfeier Reichspogromnacht am Synagogenplatz in Klingenberg

Freitag, 11.11., 15-18 Uhr: Exkursion Stolpersteine Miltenberg/Jüdisches Leben heute

Wichtige Gottesdienste: 20.11. Ewigkeitssonntag; 27.11. 1. Advent

 

Dezember 2022

Freitag, 9.12., 15-18 Uhr: Besuch „Haus am Leinritt“ Aktion Advent

Praktikum im Advent: Geschenk an Seniorinnen und Senioren der Gemeinde austragen

Wichtige Gottesdienste: 18.12., 4. Advent (evtl. Waldweihnacht); 24.12. Heiligabend; 31.12. Jahresabschluss-Gottesdienst

 

Januar 2023

Freitag, 13.01., 15-18 Uhr:

 

Februar 2023

Freitag, 10.02., 15-18 Uhr:

 

März 2023

Freitag, 10.3. – Sonntag, 12.3.: Konfirmand*innen-Freizeit auf der Burg Breuberg (in Kooperation mit den Konfis aus Erlenbach und Klingenberg)

Freitag, 31.3., 15-18 Uhr: Vorbereitung Osternacht  

 

April 2023

Freitag, 21.04., 15-18 Uhr: 

Wichtige Gottesdienste: 6.4. Gründonnerstag; 7.4. Karfreitag; 8./9.4. Osternacht/Ostersonntag

 

Mai 2023

Freitag, 05.05, 15-18 Uhr: Vorbereitung Konfirmation

Freitag, 26.05., 15-18 Uhr: Probe Konfirmation und Kirchenputzaktion 

Samstag, 27.5., 18 Uhr: Beichtgottesdienst in der Trinitatis-Kirche

Sonntag, 28.5. Konfirmation